Zergliederungskunst

Zergliederungskunst
Zer|glie|de|rungs|kunst, die (veraltend): 1. Anatomie (1 a). 2. Kunst der ↑Analyse (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau — W. G. Tilesius von Tilenau. Zeichnung von Gustav Schlick, 1846 Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau (* 17. Juli 1769 in Mühlhausen/Thüringen; † 17. Mai 1857 ebenda) war Naturforscher und Arzt, Zeichner und Kupferstecher. Er war Kaiserlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatŏmie — (v. gr. Anatŏme, Aufschneiden, Zergliedern, Morphologie), 1) im Allgemeinen Theil der Naturwissenschaft, welcher sich mit Zerlegung u. Beschreibung organischer Körper, nach ihren einzelnen Theilen, beschäftigt. Man unterscheidet: A. der Pflanzen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anatomie (Heilkunst) — Anatomie (Heilkunst), Zergliederungskunst, ist eine der wichtigsten Hilfswissenschaften der Medizin, weil wir durch dieselbe die Kenntniß vom Bau des menschlichen Körpers erlangen. Die allgemeine Anatomie beschäftigt sich mit den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Johann Christian Rosenmüller — (* 7. oder 25. Mai 1771[1] in Hessberg; † Nacht vom 28. auf den 29. Februar 1820 in Leipzig) war ein deutscher Mediziner …   Deutsch Wikipedia

  • Anatomie: Erkenntnis aus dem Körper —   »In Löwen habe ich seziert und über den Bau des ganzen menschlichen Körpers gelehrt. Infolgedessen scheinen die jüngeren Professoren nun ernsthaft bestrebt zu sein, Kenntnisse der Teile des menschlichen Körpers zu gewinnen, denn sie wissen,… …   Universal-Lexikon

  • Тилезиус фон Тиленау, Вильгельм Готтлиб — Вильгельм Готтлиб Тилезиус фон Тиленау нем. Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau …   Википедия

  • Josef Hyrtl — (December 7 1810 ndash;July 17 1894) was an Austrian anatomist. Hyrtl was born at Eisenstadt in Hungary. He began his medical studies in Vienna in 1831, having received his preliminary education in his native town. His parents were poor, and he… …   Wikipedia

  • Georg August Langguth — (* 7. Juni 1711 in Leipzig; † 11. März 1782 in Wittenberg) war ein deutscher Mediziner. Leben Geboren als Sohn des Leipziger Handelsherrn und sächsischen Kommissionsrates Rudolph Ludwig Langghut und seiner Frau Johan …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Hyrtl — Josef Hyrtl, Lithographie von Eduard Kaiser, 1850 Josef Hyrtl …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Hyrtl — Josef Hyrtl (* 7. Dezember 1810 in Eisenstadt; † 17. Juli 1894 in Perchtoldsdorf bei Wien) war ein österreichischer Anatom. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitat 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”